Recent Posts

vergleichen

VERGLEICHEN (to compare)

Vergleichen heißt auf Englisch “to compare”. Vergleichen bedeutet, dass wir zwei oder mehrere Dinge gegenüberstellen, um ihre Ähnlichkeiten und Unterschiede zu finden.

Konjugation:

  • Präsens (Present tense): ich vergleiche, du vergleichst, er/sie/es vergleicht, wir vergleichen, ihr vergleicht, sie vergleichen
  • Präteritum (Past tense): ich verglich, du verglichst, er/sie/es verglich, wir verglichen, ihr verglicht, sie verglichen
  • Perfekt (Perfect tense): ich habe verglichen, du hast verglichen, er/sie/es hat verglichen, wir haben verglichen, ihr habt verglichen, sie haben verglichen

Verwendung:

  • Wir vergleichen oft Dinge, die die gleichen Eigenschaften haben, zum Beispiel Größe, Preis, Farbe oder Qualität.
  • Man kann auch Situationen oder Erfahrungen vergleichen.

Synonyme (Synonyms):

  • gegenüberstellen (to juxtapose)
  • abwägen (to weigh up)
  • konfrontieren (to confront)
  • in Beziehung setzen (to relate)
  • messen (to measure)

Antonyme (Antonyms):

  • unterscheiden (to distinguish)
  • trennen (to separate)

Ähnliche Verben (Similar verbs):

  • kontrastieren (to contrast)
  • prüfen (to examine)
  • analysieren (to analyze)
  • bewerten (to evaluate)
  • beurteilen (to assess)

Beispielsätze (Example sentences):

  • Ich vergleiche die Preise der Äpfel im Supermarkt. (I compare the prices of the apples in the supermarket.)
  • Maria vergleicht ihren Aufsatz mit dem von Lisa. (Maria compares her essay with Lisa’s.)
  • Berlin ist wärmer als Hamburg im Winter. (Berlin is warmer than Hamburg in winter.)
  • Soll ich das rote oder das blaue Hemd anziehen? (Should I wear the red or the blue shirt?)
  • Der Film war nicht so gut, wie ich erwartet hatte. (The movie wasn’t as good as I expected.)
  • Vergleichen Sie die beiden Angebote und entscheiden Sie sich dann. (Compare the two offers and then decide.)
  • Im Urlaub vergleichen wir oft die Strände der verschiedenen Inseln. (On vacation, we often compare the beaches of the different islands.)
  • Manchmal ist es schwierig, Äpfel mit Birnen zu vergleichen. (Sometimes it’s difficult to compare apples and oranges.)
  • Hast du die beiden Bewerber schon verglichen? (Have you already compared the two applicants?)

Sprachtipps (Language tips):

Im Deutschen verwendet man die Präposition “mit” nach vergleichen, wenn man etwas direkt miteinander vergleicht.

  • Ich vergleiche diesen Apfel mit jenem Apfel. (I compare this apple with that apple.)

Kulturelle Hinweise (Cultural references):

Es gibt kein Sprichwort direkt mit vergleichen, aber ein bekanntes Sprichwort ist: “Vergleich macht unglücklich.” (Comparison makes you unhappy.)

Zusammenfassung (Summary):

Vergleichen ist ein wichtiges Verb, weil wir ständig Dinge in unserem Alltag vergleichen. Üben Sie jeden Tag Deutsch zu lesen, am besten mindestens 5 Minuten. Eine gute Quelle für Deutschlernende als Fremdsprache (Daf) sind kurze und einfache Geschichten. Auf Webseiten wie DAFBooks.com finden Sie viele kostenlose Geschichten zum Lesen.

Warum ‘vergleichen’ das wichtigste Wort in deinem deutschen Wortschatz ist!

Warum ‘vergleichen’ das wichtigste Wort in deinem deutschen Wortschatz ist!Warum ‘vergleichen’ das wichtigste Wort in deinem deutschen Wortschatz ist!

1. Die Bedeutung von ‘vergleichen’ im täglichen Leben

Das Wort ‘vergleichen’ ist ein unverzichtbares Werkzeug im täglichen Leben. Es hilft uns, Entscheidungen zu treffen, indem wir verschiedene Optionen gegenüberstellen. Ob beim Einkaufen, bei der Auswahl eines Restaurants oder bei der Bewertung von Dienstleistungen – das Vergleichen ermöglicht es uns, die beste Wahl zu treffen.

  • Wirst du die Preise der verschiedenen Produkte vergleichen? (Will you compare the prices of the different products?)
  • Wir werden die Angebote der verschiedenen Anbieter vergleichen. (We will compare the offers of the different providers.)
  • Wird sie die Qualität der beiden Marken vergleichen? (Will she compare the quality of the two brands?)
  • Sie werden die Bewertungen der Hotels vergleichen, bevor sie buchen. (They will compare the reviews of the hotels before booking.)
  • Wirst du die verschiedenen Optionen sorgfältig vergleichen? (Will you carefully compare the different options?)
  • Wir werden die Vor- und Nachteile der Methoden vergleichen. (We will compare the pros and cons of the methods.)

2. ‘Vergleichen’ in der Bildung

In der Bildung ist das Vergleichen ein wichtiges Mittel, um Wissen zu vertiefen und zu erweitern. Schüler und Studenten vergleichen Theorien, Konzepte und historische Ereignisse, um ein tieferes Verständnis zu erlangen und kritisches Denken zu fördern.

  • Wirst du die verschiedenen Theorien im Unterricht vergleichen? (Will you compare the different theories in class?)
  • Wir werden die historischen Ereignisse aus verschiedenen Perspektiven vergleichen. (We will compare the historical events from different perspectives.)
  • Wird der Lehrer die Ergebnisse der Experimente vergleichen? (Will the teacher compare the results of the experiments?)
  • Sie werden die literarischen Werke der Autoren vergleichen. (They will compare the literary works of the authors.)
  • Wirst du die Methoden der Wissenschaftler vergleichen? (Will you compare the methods of the scientists?)
  • Wir werden die philosophischen Ansätze vergleichen, um eine Diskussion zu führen. (We will compare the philosophical approaches to have a discussion.)

3. ‘Vergleichen’ in der Wissenschaft

In der Wissenschaft ist das Vergleichen ein grundlegendes Verfahren, um Hypothesen zu testen und neue Erkenntnisse zu gewinnen. Forscher vergleichen Daten, Ergebnisse und Modelle, um die Gültigkeit ihrer Theorien zu überprüfen und Fortschritte zu erzielen.

  • Wirst du die Daten der verschiedenen Studien vergleichen? (Will you compare the data of the different studies?)
  • Wir werden die Ergebnisse der Experimente vergleichen, um Muster zu erkennen. (We will compare the results of the experiments to identify patterns.)
  • Wird das Team die Modelle der Klimaforschung vergleichen? (Will the team compare the models of climate research?)
  • Sie werden die genetischen Sequenzen der Proben vergleichen. (They will compare the genetic sequences of the samples.)
  • Wirst du die Hypothesen der Forscher vergleichen? (Will you compare the hypotheses of the researchers?)
  • Wir werden die statistischen Analysen vergleichen, um die Genauigkeit zu erhöhen. (We will compare the statistical analyses to increase accuracy.)

4. ‘Vergleichen’ im Alltag

Auch im Alltag spielt das Vergleichen eine wichtige Rolle. Es hilft uns, bessere Entscheidungen zu treffen, sei es beim Kauf eines neuen Autos, bei der Auswahl eines Urlaubsziels oder bei der Bewertung von Dienstleistungen.

  • Wirst du die verschiedenen Reiseziele vergleichen, bevor du buchst? (Will you compare the different travel destinations before booking?)
  • Wir werden die Angebote der Autohändler vergleichen. (We will compare the offers of the car dealers.)
  • Wird er die verschiedenen Versicherungen vergleichen, um die beste zu finden? (Will he compare the different insurances to find the best one?)
  • Sie werden die Preise der Elektronikgeräte vergleichen. (They will compare the prices of the electronic devices.)
  • Wirst du die verschiedenen Fitnessstudios vergleichen, bevor du dich anmeldest? (Will you compare the different gyms before signing up?)
  • Wir werden die Dienstleistungen der Anbieter vergleichen, um die beste Wahl zu treffen. (We will compare the services of the providers to make the best choice.)

5. ‘Vergleichen’ in der persönlichen Entwicklung

Das Vergleichen ist auch in der persönlichen Entwicklung wichtig. Es hilft uns, unsere Fortschritte zu messen, Ziele zu setzen und uns kontinuierlich zu verbessern. Durch den Vergleich mit anderen oder mit unseren eigenen früheren Leistungen können wir erkennen, wo wir stehen und was wir noch erreichen wollen.

  • Wirst du deine Fortschritte mit deinen Zielen vergleichen? (Will you compare your progress with your goals?)
  • Wir werden unsere Leistungen mit denen des letzten Jahres vergleichen. (We will compare our performances with those of last year.)
  • Wird sie ihre Fähigkeiten mit denen ihrer Kollegen vergleichen? (Will she compare her skills with those of her colleagues?)
  • Sie werden ihre Ergebnisse mit den Erwartungen vergleichen. (They will compare their results with the expectations.)
  • Wirst du deine Erfolge mit deinen früheren Leistungen vergleichen? (Will you compare your successes with your past performances?)
  • Wir werden unsere Fortschritte mit den gesetzten Meilensteinen vergleichen. (We will compare our progress with the set milestones.)

Zusammenfassung

Das Wort ‘vergleichen’ ist von großer Bedeutung in verschiedenen Lebensbereichen, von der Bildung über die Wissenschaft bis hin zur persönlichen Entwicklung. Es beschreibt den Prozess des Gegenüberstellens von Dingen, um Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Summary in English:
The word ‘vergleichen’ is crucial in various aspects of life, from education and science to personal development. It describes the process of comparing things to identify differences and similarities and make informed decisions.